Du möchtest mit dem Darten beginnen, aber weißt nicht, welche Dartpfeile die richtigen für den Einstieg sind? Keine Sorge – wir erklären dir alles, was du wissen musst, um die passenden Pfeile für deine ersten Spiele zu finden.
🎯 Softdart oder Steeldart – das solltest du vorher klären
Bevor du Dartpfeile kaufst, musst du wissen, auf welcher Dartscheibe du spielen willst:
- Softdarts → Kunststoffspitzen, für elektronische Dartscheiben
- Steeldarts → Metallspitzen, für Sisal-Dartscheiben (klassische Boards)
👉 Softdart vs. Steeldart – hier erklären wir die Unterschiede »
⚖️ Welches Gewicht ist ideal?
Für den Einstieg empfehlen wir ein Pfeilgewicht zwischen 18 und 24 Gramm. Leichte Pfeile sind einfacher zu kontrollieren, schwerere bieten mehr Stabilität im Flug – hier hilft ausprobieren!
- Softdart: meist 16–20 g
- Steeldart: meist 20–24 g
🧱 Material: Messing oder Tungsten?
Messing ist günstiger und ideal für den Einstieg, aber dicker. Tungsten ist teurer, dafür schlanker und langlebiger – eine gute Wahl für Fortgeschrittene.
🧩 Weitere Punkte für Einsteiger:
- Grip: Riffelungen helfen beim gleichmäßigen Wurf
- Shafts: Mittelgroße Shafts bieten viel Kontrolle
- Flights: Standard-Flights sind stabil und verzeihen kleine Fehler
✅ Unsere Empfehlungen für Anfänger
Fazit: Der perfekte Dartpfeil für Anfänger ist ausgewogen, griffig und nicht zu schwer. Probier dich aus – und wenn du Fragen hast, hilft dir unser Team gern weiter!